Ilirska Bistrica -> Ljubljana) in den.">


Flirtschule mv


flirtschule mv

Damit setzen die Züge schon von weitem sympathische Farbakzente in der Region. RB15 Waren Müritz — Inselstadt Malchow: Diese Regionallinie verbindet die Inselstadt Malchow zuverlässig mit Waren Müritz und wird in den Sommermonaten bis Plau am See verlängert. Ab kommen schrittweise batterieelektrische Fahrzeuge zum Einsatz — zunächst auf den Hauptachsen.

Doch komplett verschwinden werden sie nicht: Sieben RS1 bleiben langfristig als Reserve und für den Saisonverkehr erhalten. Damit macht der SPNV in Westmecklenburg einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit. Fahrräder oder Kinderwagen.

Mit dieser BEMU-Technologie reduziert die ODEG die Abhängigkeit von Diesel und gestaltet den Zugbetrieb deutlich umweltfreundlicher. Bis Dezember stellen die RegioShuttles den Regelbetrieb sicher. Bis spätestens Februar soll dann auch der letzte der auserwählten RS1 in neuem Glanz erstrahlen.

Damit Fahrgäste auch in den Übergangsjahren nicht auf Komfort verzichten müssen, unterzieht die ODEG ausgewählte RS1 einer umfassenden Modernisierung. Diese zweiteiligen Elektrotriebwagen markieren den Techniksprung: Sie fahren unter vorhandener Oberleitung und laden dabei automatisch ihre Batterien — auf nicht elektrifizierten Abschnitten geht es dann rein batteriebetrieben und damit lokal emissionsfrei weiter.

Die Kombination aus neuer BEMU-Flotte und gepflegter Bestandsflotte gewährleistet einen reibungslosen Betrieb ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit oder Komfort — im Interesse der Fahrgäste. Zukunftsfähige Mobilität mit höchster Qualität für unsere Fahrgäste vereint — zuverlässig, komfortabel und umweltfreundlich.

Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich PtJ umgesetzt.

Erste Batterieflotte für Mecklenburg-Vorpommern

Die Arbeiten erfolgen in Kooperation mit der Firma Voith in Kiel. Bereits im Frühjahr konnte der erste modernisierte RegioShuttle präsentiert werden — dessen neue Lackierung war im Mai fertiggestellt. Die Gesamtfahrzeit verkürzt sich auf ca. RB13 Schwerin — Parchim: Ebenfalls Stundentakt an allen Wochentagen zwischen Schwerin und Parchim, wodurch diese wichtige Verbindung deutlich attraktiver wird.

Trotz ihrer kompakten Bauweise bieten die Fahrzeuge 98 bequeme Sitzplätze, davon 8 in der 1. RB19 Parchim — Plau am See: Als saisonale Linie bedient die RB19 im Sommer den südlichen Landesteil. Sobald die neuen FLIRT Akkus ab in ausreichender Zahl fahren, werden die Dieselzüge sukzessive aus dem Alltagsverkehr zurückgezogen.

Klasse — ein Novum auf diesen Linien. So steht z. Für die Fahrgäste bedeutet das: leise, saubere und komfortable Züge, die zugleich technisch auf dem neuesten Stand sind. Mehr als ein Flirt: Stadler FLIRT Akku Ab Dezember kommen 14 neue Batteriezüge vom Typ Stadler FLIRT Akku zum Einsatz.

Modernste Lithium-Ionen-Batterietechnik, Bremsenergierückgewinnung und Schnellladefähigkeit machen die FLIRT Akku zudem besonders energieeffizient im Betrieb. Die Fahrzeuge werden sukzessive technisch aufgearbeitet und erhalten ein neues Design im aktuellen ODEG-Look. RB14 Hagenow Stadt — Parchim: Diese Linie wird modernisiert und voraussichtlich ab August nach Abschluss von Bauarbeiten wieder aufgenommen.

Erfahren Sie mehr zu den Zügen RegioShuttle RS1 Bewährte Übergangsflotte mit neuem Glanz RegioShuttle RS1. Für den Fall einer Reaktivierung des SPNV nach Zarrentin sieht der Verkehrsvertrag eine Netzerweiterung und entsprechend zusätzliches Fahrplanangebot vor.