Detmold christliche singles


detmold christliche singles

Bei RUHAMA seit am E-Bass und inzwischen auch für die Logistik zuständig. Christliche Popmusik mit Tiefgang; für Sonntage und Alletage. Zu den Höhepunkten dieser Arbeit gehören die musikalische Gestaltung der Abschlussgottesdienste der Katholikentage Karlsruhe , Dresden , Hamburg und Osnabrück , sowie des 1.

Neben dem klassischen Gesang hat sie sich immer dem Pop- und Jazzgesang verbunden gefühlt. Texte und Kompositionen sind insbesondere von Thomas Laubach, Michael Lätsch und Thomas Quast. Für über 25 Tonträger hat Ruhama eigene Lieder eingespielt und mehr als Songs veröffentlicht.

Bis zu seinem Ruhestand Mitgesellschafter eines Spezialgeschäfts für Holz- und Metallblasinstrumente in der Kölner Altstadt, dem 'Bläserforum'. Frank Wachendorf Gitarre in Köln geboren und geblieben.

Freizeit Katalog 2024

Seit immer wieder Mitwirkender als Instrumentalist und Sänger in verschiedenen Kölner Chören und Ensembles auch mit NGL und Sacropop im Programm. Patrick Nietzel Schlagzeug in Köln geboren, arbeitet hauptberuflich als Erzieher in einer inklusiven Kindertagesstätte.

Michael Lätsch Gitarre, Keyboard, Gesang in Köln geboren, arbeitet im Hauptberuf als Aufgaben-Koordinator im Dezernat für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln. Arbeitet hauptberuflich als niedergelassener, hausärztlicher Internist im Bergischen Land. Durch seine 16 Jahre Spielerfahrung am Instrument das Uhrwerk der Band; weiterhin selbst Bandleader sowie Gastschlagzeuger in einem Ensemble aus Leverkusen.

Seit seiner Schulzeit dem neuen geistlichen Lied verbunden, wirkte bereits in jungen Jahren als Sänger und Instrumentalist bei der bis Anfang der 90'er Jahre aktiven Kölner Gruppe "Quo vadis" mit. Die Lieder spiegeln das Engagement der Gruppe für einen lebendigen, geschwisterlichen und solidarischen Glauben wider — und für eine ökumenische Kirche.

Sie sang in vielen Ensembles und Bands aus der NGL Szene. Norbert Schumacher Percussion in Köln geboren, arbeitet im Hauptberuf als Handwerksmeister mit eigenem Betrieb. Seit ist sie Teil von Ruhama. Marina Herrmann Gesang in Mainz geboren, studierte klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Detmold.

So ist Ruhama seit an den Kirchen- und Katholikentagen beteiligt. Ökumenischen Kirchentages in Berlin. Arbeitet im Hauptberuf als Richter, derzeit Vorsitzender von Strafkammern am Landgericht Köln.

Gottesdienst

Mitarbeiter im Arbeitskreis SINGLES im BDKJ und in der Kommission für Kirchenmusik und Liturgie im Erzbistum Köln. Seit bei RUHAMA zuständig für akustische Gitarrenklänge. Jüngstes Mitglied der Band, seit als Roadie und Logistiker dabei; seit auch als Drummer mit on Tour. Als begeisterter Motorradfahrer unternimmt er mit seiner Frau nicht nur am Wochenende gerne mal eine ausgedehnte Tour.

Andrea Hommelsheim Gesang in Köln geboren, Studium: Lehramt für Sonderpädagogik, arbeitet als Sonderpädagogin an der LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in Olpe. Für Musik, die ins Herz trifft und in die Beine geht. Seit Chormitglied beim Chor Good News in Hürth.

Sie ist zum einen freischaffende Sopranistin. Über uns Ruhama Ruhama steht seit über 25 Jahren für liturgische und spirituelle Rock- und Popmusik, für Lieder, die die christliche Botschaft in die Sprache von heute bringen. Thomas Quast Tasten, Gesang in Köln geboren, Jurastudium, Musikwissenschafts- und Geschichtsstudium.