Hendrik Schmidt Corinna aus Ravensburg zeigt sich mit opulentem Kopfschmuck inklusive Totenkopf in Leipzig. Hendrik Schmidt Robin aus Nordrhein-Westfalen kommt mit farbigen Kontaktlinsen. Die Barockkleider hätten sie für einen vierstelligen Betrag von einem Schneider anfertigen lassen.
Bei den Bands und Zuschauern habe man viele Emotionen erleben können. Sie waren dankbar und erleichtert, sich nun ohne Maske wieder in die Gesichter sehen und anlächeln zu können», sagte der Festivalsprecher. Nach anfänglicher Skepsis hat es sich fest in der Szene etabliert.
Im kommenden Jahr möchte das Festival den Das Treffen war mit gerade einmal Gleichgesinnten und acht Bands gestartet.
Hendrik Schmidt Juni Wave-Gotik- Treffen WGT nach Leipzig gepilgert und haben dem Festival nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder Leben eingehaucht. Ein Stück Normalität erleben zu können, sei für viele Besucher der eigentliche Höhepunkt gewesen. Und auch die Fans waren glücklich, ihre Stars endlich wiedersehen zu können», sagte Brach der Deutschen Presse-Agentur.
Fest in Szene etabliert Rund Bands und Künstler gestalteten das WGT an etwa 50 Orten der Stadt. Viele Leute hätten nach dem Wegfall aller Auflagen keine Chance mehr gehabt, an günstige Flugtickets oder Hotelbetten heranzukommen. Ein Highlight gab es zum Auftakt: das «Viktorianische Picknick» im Clara-Zetkin-Park.
Das Spektakel gibt der Leipziger Bevölkerung Gelegenheit, selbst Teil des Festivals zu werden und sich unter die «schrägen Gestalten» der Szene mischen zu können. Eine feste Kleiderordnung gibt es bei dem Picknick traditionell nicht, aber viele Besucher putzen sich stundenlang heraus und wandeln in barocken Kleidern durch den Park.
Hendrik Schmidt Manni aus Nordrhein-Westfalen ist ebenfalls nach Leipzig gereist. Brach zufolge kamen etwa 12 Menschen in den Park. Dass nicht so viele Fans aus Übersee anreisten, führte Brach auf die relativ kurze Vorbereitungszeit zurück.