Nach weiterer Behandlung wurden jetzt Ober- und Unterkiefer verdrahtet und für vier Wochen still gelegt. Nicht weit entfernt habe er dann die Jugendlichen gesehen und durch ein Gebüsch immerzu dumpfe Schläge gehört.
MANEO bittet deshalb Zeugen, die weitere Angaben über Beobachtungen in der Tatnacht oder auch über die Tätergruppe machen können, sich beim Überfalltelefon zu melden: — 33 Kurz vorher, so berichtete später ein Zeuge dem Überfalltelefon, habe dieser mehrere Jugendliche unweit des Spanienkämpferdenkmals beobachtet, die auf einer Bank gesessen haben.
Die Folge: doppelter Kieferbruch und schwere Prellungen. Kurz darauf trafen die beiden Freunde des Geschädigten mit ihren Fahrrädern ein, die sich weiter um ihren Freund kümmerten. Weil der Jährige sich mit seinem Fahrrad zu weit von den anderen beiden entfernt hatte, sei er stehen geblieben, um auf sie zu warten.
Im nächsten Moment sei er von einer Gruppe von sechs bis acht Jugendlichen umringt worden, die ihn vom Fahrrad zerrten und brutal auf ihn einschlugen. Der Zeuge habe dann mit seinen Bekannten erst einmal die Verfolgung der Täter aufgenommen, die in alle Richtungen wegliefen.
Sie haben dann beschlossen, nun doch besser die Polizei zu benachrichtigen. Unter Schock stehend habe der Geschädigte erst einmal nur vom Tatort wegkommen wollen. Dort habe man diverse Prellungen festgestellt, u. Der 41jährige Geschädigte berichtete am Juli MANEO, dass sich nach seiner ersten kurzen Anzeigenaufnahme die Polizei für diesen Fall noch nicht weiter interessiert habe.
Nichtsahnend radelte am Juli, gegen Uhr, ein 41 Jahre alter Mann, Vater von zwei Kindern, mit zwei Begleitern durch den Volkspark Friedrichshain. Berlin, den Sie stoppen einen Fahrradfahrer und schlagen brutal auf ihn ein. Es sei davon auszugehen, dass die Jugendlichen auch schon zuvor im Friedrichshain gegen schwule Cruiser vorgegangen sind.
Trotz erster notärztlicher Versorgung im Krankenhaus Friedrichshain habe dann erst am Montagmorgen ein Kieferchirurg einen doppelten Kiefernbruch festgestellt. Die Polizei habe dann zugesagt vorbeizukommen. Dieser habe sich kaum noch auf den Beinen halten können. Während einer von ihnen den Tätern nachstellte, haben die anderen kehrtgemacht, um nach dem Opfer zu suchen.
Weitere ärztliche Behandlungen sind notwendig. Aufgrund der schweren Gesichtsverletzungen habe er dann aber umgehend das Krankenhaus aufsuchen müssen. Als er dann kurze Zeit später einen weiteren Bekannten auf dessen Fahrrad trifft, erfährt er, dass dieser gerade Kontakt mit offensichtlich dieser Jugendgruppe hatte, die sich ihm plötzlich in den Weg gestellt und offensichtlich Ärger sucht habe.
Er habe sofort begriffen, dass hier ein Mensch zusammen geschlagen werde. In diesem Moment habe er geahnt, dass etwas Schlimmes passieren könnte und habe sich mit einem anderen Bekannten vom Ort entfernt.