Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet. Nach dem Motto »Lärten un drinken hölt Liew un Siäl bineen!
Gesprungen wird zuerst in Deutschland, wo Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die beiden Austragungsorte sind. Ihm wurde bei Detmold ein Denkmal gesetzt. Mehr erfahren Typisch Münsterland: Schlösser, Kühe, Pferde und Fahrräder Gerade einmal m ragen die Baumberge auf, die Beckumer Berge erreichen lediglich eine Höhe von bis zu m.
Typisch für diese obergärige Biersorte ist ein stark malziger Geschmack. Selbstredend haben Steckrübe und Grünkohl Kosenamen. Für die vielen Fans der Wintersportart in Deutschland und in Österreich ist es ein Heimspiel, denn das Spektakel findet sowohl auf deutschem als auch auf österreichischem Boden statt.
Mehr erfahren Vierschanzentournee: Die Schanzen und Austragungsorte Die Vierschanzentournee ist Jahr für Jahr das Winterhighlight schlechthin für alle Skispringer. Mehr erfahren Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus.
Allenthalben trifft man auf mittelalterliche Klöster, Wasserburgen und Schlösser. Denn Kleingeld reichte, um das Schwarzbrot aus Roggenschrot, Wasser und Salz zuzubereiten oder um es in einer Bäckerei zu erwerben. Reiseführer-Themen Günstige Skigebiete: Die besten Ziele für preisbewusste Skifans In zahlreichen Regionen Europas lässt sich auch mit kleinem Geldbeutel ein Urlaub auf der Piste verbringen.
Dazu kommen deftige westfälische Spezialitäten auf den Tisch. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich.
Regionales Bier und Hochprozentiges aus Westfalen Goldbraun ist auch der bevorzugte lokale Durstlöscher. Viele günstige Skigebiete locken mit Skipässen für wenig Geld, preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und Schneegarantie. Auf vier Schanzen wird innerhalb von nur wenigen Tagen nach Weihnachten und bis zum 6.
Wer höher hinaus will, erkundet im Osten den auf mehr als m ansteigenden Teutoburger Wald, in dem 9 n. Für vorbildliche Stadtplanung des frühen Ruhrgebiet für Kunst- und Kulturinteressierte Dass das Land an der Ruhr schon vor dem Bergbau bedeutend war, kann man in den Altstädten von Hattingen, Unna oder Linn erfahren.
Januar Tag der Heiligen Drei Könige ein Tourneesieger ermittelt. Zwar wird das meiste Bier in Dortmund im nahen Ruhrpott produziert, doch in punkto Güte steht der Gerstensaft in Westfalen und im Münsterland seinem Nachbarn in nichts nach. Aktiv in der münsterländischen Natur Moore wie Zwillbrocker und Gildehauser Venn sind Wander- und Vogelparadiese.
Danach wandert der Skisprung-Zirkus weiter ins Nachbarland Österreich. Das letzte Bergwerk, die Zeche Prosper-Haniel in Bottrop, schloss im Jahr Vielseitige Ausflugsziele im Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet, Heimat für 5,1 Mio. Menschen aus Ländern in 53 Städten, avancierte dank des Strukturwandels zum attraktiven Reiseziel und Freizeitparadies mit Landschaftsparks, Wassersportrevieren, Wander- und Radwegen, viel Kunst und Kultur.
Im Münsterland wird gerne Altbier getrunken — auch als Altbierbowle mit Früchten und Fruchtsirup. Den Weltvertrieb des gedämpften, ballaststoffreichen Brotes übernehmen Feinkostgeschäfte im In- und Ausland sowie der Online-Shop der Bäckerei. Letztere ist eine luftgetrocknete Rohwurst aus grob entsehntem Rindfleisch, fettem Schweinefleisch und Speck.
Mehr erfahren Ausflugsziele im Ruhrgebiet: Sport, Kunst und Kultur statt Kohle Das Ruhrgebiet war einst Zentrum von Bergbau und Stahlindustrie, doch längst haben moderne Produktionsstätten die Schwerindustrie verdrängt. In Innsbruck steigt zunächst das Bergiselspringen, ehe die vierte Schanze in Bischofshofen den Schlusspunkt beim Dreikönigsspringen setzt.
Umso gemütlicher lassen sich die Reize der weiten Landschaft mit ihren Äckern, Wiesen, Weiden und Wäldern erkunden — vor allem mit dem Fahrrad. Pferdefreunde zieht es ins deutsche Zucht- und Reitsportzentrum in Warendorf oder zu den rund Wildpferden, die im Merfelder Bruch bei Dülmen leben.
Baujuwelen aus dem charakteristischen Sandstein der Baumberge schmücken nicht nur die Westfalen-Metropole Münster. Zudem pilgern auch zahlreiche Touristen und Fans von Springern aus aller Welt zu den Austragungsstätten, um dort das Event hautnah miterleben zu können.
Mehr erfahren Pumpernickel und Co. Hier wird herzhaft und erfrischend lautmalerisch aufgetischt und angerichtet. Dabei stehen die Spar-Pisten den kostspieligen in nichts nach: Schwungvolle Abfahrten mit vollem Speed, Skipisten für Neulinge, Familien und versierte Fahrende, Snowparks und Übungsareale gibt es auch in den Skigebieten mit Sparpotenzial.