Private treffen düren


private treffen düren

Welche Ziele sollen erreicht werden? Dabei geht es auch darum, in welchem Rahmen Sie als Mentorin oder Mentor tätig werden möchten und welche beruflichen Erfahrungen Sie mitbringen. Die Treffen zwischen den Jugendlichen und den Mentorinnen und Mentoren finden 1 x wöchentlich für Stunden in den Räumen des Freiwilligenzentrums der Kreisverwaltung oder einem anderen öffentlichen Raum statt.

Wer wir sind

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse. Jugendliche der Berufskollegs des Kreis Düren, die in ihrer vollzeitschulischen oder dualen Ausbildung fachsprachliche Unterstützung benötigen, werden gefördert, motiviert und begleitet. Jugendliche auf dem Weg zu ihrem Bildungsabschluss in einer vertrauensvollen Beziehung zu fördern, zu motivieren und zu begleiten ist eine interessante und bereichernde Tätigkeit.

Diese ermöglicht den Aufbau einer verlässlichen Beziehungsstruktur, die eine intensive und motivierende Begleitung und nachhaltige Unterstützung ermöglicht. Wie sieht Ihr Start als Mentorin oder Mentor aus?

Er sucht Sie in Düren - Mann sucht Frau - kostenlose Kontaktanzeigen

Zu viele junge Menschen im Kreisgebiet laufen derzeit Gefahr, ihren Schul- oder Ausbildungsabschluss aufgrund sprachlicher Hürden nicht zu erreichen. Im Rahmen eines individuellen und vertrauensvollen Tandems unterstützen Mentorinnen und Mentoren die Jugendlichen bei der Bewältigung von Herausforderungen im Ausbildungsalltag.

Von Anfang an werden Sie vom Projektteam begleitet - und auch während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Und Ihnen ist der Nachwuchs im Kreis Düren ein Anliegen? Durch die individuelle und persönliche Beziehungsarbeit wird der Abbruchquote von Ausbildungsverhältnissen entgegengewirkt.

Um die Beziehung zu stärken, finden 1—2-mal im Jahr Tandemtreffen statt, bei denen die Geselligkeit im Vordergrund steht. Was beinhaltet die Arbeit als Mentorin oder Mentor? Dann sind Sie hier genau richtig. Kontaktieren Sie uns unter:. Mentoring-Projekt des Kreis Düren — gemeinsam das Ziel erreichen Der Kreis Düren sucht ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren für zugewanderte Berufsschülerinnen und -schüler und Auszubildende Sie interessieren sich für ein Ehrenamt als Mentorin oder Mentor?

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken. Warum braucht es das Mentoring-Projekt? Zunächst führt eine Mitarbeiterin des Kommunalen Integrationszentrums ein Gespräch mit Ihnen, in dem Sie die Möglichkeit haben, das Projekt näher kennen zu lernen und in dem Ihre Fragen beantwortet werden.

Das Besondere an der Begleitung ist die Beziehung, die eine individuelle Betreuung der Jugendlichen vorsieht. Die Gründe für die Abbruch- und Durchfallquoten sind vielfältig. Häufig sind es private oder familiäre Probleme, mangelndes Selbstvertrauen, Mutlosigkeit und Versagensängste.