Bildquelle: Privat Zeitungsartikel Rheinische Post zur Zugteilnehmerversammlung Einen wunderbaren Zeitungsartikel, über unser Zugteilnehmerversammlung, konnten wir einen Tag später in der Rheinischen Post entdecken. Unsere Vorstände haben es sich nicht nehmen lassen, an diesem Abend mitzufeiern.
An Altweiber waren wir traditionell bei der Schlossstürmung in Neersen dabei. Wir freuen uns auf euch!! Auch die Vorbereitungen für den Tulpensonntagszug sind im vollem Gange.
Abgerundet wurde das ganze mit eine lustige Zaubershow von Schmitz-Backes, die Lachmuskeln wurden schonmal kräftig trainiert. Es wurde ein tolles Bühnenprogramm gezeigt, Vereine und Freunde aus Nah und Fern kamen zusammen um zu feiern. Wir hoffen auf ein buntes karnevalistisches Publikum am Wer noch einen närrischen Fahrplan für die nächsten Wochen braucht, kann ihn sich hier nochmal gesammelt anschauen.
Dieses Jahr wurde der Volkstrauertag in der Stadt Willich am Friedhof in Schiefbahn begangen.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch, bevor wir uns zur Zugteilnehmerversammlung wieder sehen. Bis in den späten Abend wurde zusammen gefeiert. Dabei wurden der Kreativität keine Grenze gesetzt. Bildquelle: Privat Weckmannessen Auch in diesem Jahr fand unser gemeinsames Weckmann essen statt.
Neben Weckmann gab es leckeren Glühwein und Kinderpunsch, aber auch das ein oder andere Kaltgetränk. Der Hoppeditz verkündetet das diesjährige Motto der KG Torfmöps 68 Schiefbahn e. Nach der Proklamation erfolgte das Hoppeditz-Erwachen. Das wir den Tulpensonntagszug organisieren ist wohl allen bekannt, dennoch freuten wir uns über die zusätzliche Nennung im Artikel.
Bildquelle: Privat Jubiläumsempfang KG Edelweiss Jahre, dass ist eine ganz schöne Leistung. Natürlich durften die Tänzerinnen und Tänzer der Willicher Prinzengarde und den Schiefbahner Torfmöps nicht fehlen. Nach den ruhigen Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel durften wir beim Biwak der Prinzengarde nicht fehlen.
Bildquelle: Rheinische Post Volkstrauertag Zum Vereinsleben gehören auch wichtige Gedenktage wie der Volkstrauertag. Die ersten Kostümerproben wurden durchgeführt. Danke für diese schönen Artikel, die Stimmung und Stimmen der Teilnehmer konnte man gut nachvollziehen beim lesen.
Nachdem die Narren das Zepter für das Karnevalswochenende übernommen hatten, wurde im Schlosskeller gefeiert. Danke auch in diesem Jahr für euere Unterstützung. Bildquelle: Rheinische Post Zugteilnehmerversammlung Am Wir konnten schon nach der Veranstaltung feststellen, dass wir noch mehr Anmeldungen hatten als im letzten Jahr.
Neben den tollen bunten Veranstaltungen, die wir in der Session besuchen, standen wir an diesem stillen Gedenktag mit den anderen Vereinen zusammen und setzten ein Zeichen in der Gemeinschaft. Bildquelle: Privat Kinderprinzessin Alina II. Proklamiert wurde Kinderprinzessin Alina II.
Durch Ihre lang Erfahrung im Karneval, bei der Prinzengarde der Stadt Willich, werden die Drei durch eine Bunte Session tanzen. Mit eindrucksvollen Tänzen wurde hier richtig eingeheizt.