Itzehoe date wohin


itzehoe date wohin

Im Feinkostgeschäft Remise duftet es wunderbar nach frisch gebackenen Brot. Als ich an meiner Tasse Cappuccino nippe, vergesse ich für kurze Zeit, dass ich mich in Itzehoe und nicht in der Hamburger Schanze befinde. Itzehoe ist meine Heimatstadt! Vor allem im Norden der Stadt gibt es viele naturbelassene Ruhe-Oasen.

Schöne Herbsttage in Schleswig-Holstein Gerade jetzt kurz vor den Herbstferien wollen wir dir die vielen schönen Ausflugsziele für unseren Norden näher bringen. Zuletzt konnte ich der Stadt wie so viele junge Leute leider nicht mehr so viel abgewinnen. Mein persönlicher Favorit: Der Schoko-Baiser mit Kirschfüllung.

Kleiner Tipp: Unten im Herrenhaus lassen sich in einem schicken italienischen Restaurant besondere Anlässe gebührend feiern. Ein Muss: Die Itzehoer Torte mit Himbeeren, Himbeersahne und Marzipan. Für mich immer einen Besuch wert.

Lifeline am 07.09. beim Integrations-BarCamp in Itzehoe

Gute 5 Jahre habe ich neben der Schule hier jeden Sonntag Kuchen verkauft. Als Mitglied von Slow Food Deutschland e. Dazu gibt es Kuchen, Cookies und Sandwiches in einem modernen, aber gemütlichen Ambiente. Auszeit im Grünen Itzehoe ist grüner als man denkt.

Mit dem Zug gen Westküste Um nach Itzehoe zu gelangen, musst du auf deiner Bahnfahrt von Kiel aus nur einmal umsteigen. Einkaufsstadt Itzehoe: Bummeln und schlendern Nach der kleinen Pause packt uns die Shoppinglust. Das kostet für eine Person 28 Euro und für jeweils vier Euro zusätzlich können bis zu drei weitere Freunden mitfahren.

Wir Fräuleins finden: Es muss nicht immer weit weg in die Ferien gehen. Da wir zu zweit unterwegs sind, kaufen wir uns ein Schleswig-Holstein-Ticket. Zunächst nimmst du den RE 7 bis nach Elmshorn, um dann in den RE 6 Richtung Itzehoe zu steigen. Hier rösten die Kaffeeprofis die Bohnen täglich frisch und das schmeckt man auch.

Inhaber Norbert und Bärbel Ramm legen volles Herzblut in ihr Geschäft und darum strahlt es eine für mich einmalig familiäre Atmosphäre und Gemütlichkeit aus. Vorbei am Theater und seinem Wasserspiel, geht es für uns in Richtung Itzehoer Standesamt. Für mich gibt es an diesem Tag eine Frühstücksplatte mit Wurst und Käse aus der Region, meine Kollegin Gina bestellt sich die vegane Variante mit viel Gemüse, Erbsenpüree und Linsensalat.

Hier tummeln sich viele kleine Ladenperlen, in denen ich stundenlang stöbern könnte. Das Beste: Als waschechte Itzehoerin habe ich echte Insider-Tipps für dich! Ruhe-Oase Klosterhof Gleich gegenüber unseres Frühstückslokals thront die imposante St. Schon unzählige Male habe ich diesen Ort auf dem Weg zur Schule durchquert, aber nie habe ich ihn so malerisch wahrgenommen wie an diesem Tag.

Eingerahmt von antiken Häuserfassaden, ruht ein kleiner Teich in der Mitte des Hofes. Wir staunen nicht schlecht über die Hinterlassenschaften des Itzehoer Malers, Grafikers, Kunsthandwerkers, Innenarchitekten und Visionärs. Schon oft bin ich diese Strecke in meine Heimat gefahren, aber dieses Mal ist es etwas ganz Besonderes für mich.

Welche das sind, möchte ich dir gerne anhand meiner 10 Insider-Tipps in diesem Beitrag zeigen. Wir zeigen dir, was du dort alles erleben kannst. Frühstück zwischen Himmel und Erde Hungrig von unsere Reise und dem hoheitlichen Spaziergang, finden wir uns zum Frühstück im alten Katasteramt von Itzehoe ein.

Hoheitliche Parkanlage: Der Prinzesshof Nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt, gelangen wir zum Prinzesshof. Mit ihrer Umgestaltung verstecken sich nun drei Stahlfiguren adliger Bewohner in der Grünanlage, die an die hoheitlichen Zeiten Itzehoes erinnern. Ja, bevor es mich an die schöne Kieler Förde zog, habe ich in der Stadt am Fluss Stör und im umliegenden Marschland gelebt.

Dafür musst du von Kiel aus gute eineinhalb Stunden einplanen. Warum fragst du dich? Suche dir hier deine passende Reiseverbindung aus. Die riesigen Ölbilder von Sternenhimmeln mit Planetenbahnen finde ich besonders beeindruckend.