Sie können eine Vertrauensperson angeben, die während eines Dates per Button kontaktiert werden kann. Mittels Nummern senden Flirt-Lustige kleine Liebesbriefe, dazu wird auf drei Floors getanzt. So genehmigt der Freundeskreis schon im Vorhinein die neue Partnerschaft. Speed-Dating und Tanzkurs gibt es ebenfalls.
Hier kommen junge Berliner:innen in Fünf-Minuten-Runden ins Gespräch, zur Unterstützung gibt es Fragekarten, um das Eis zu brechen. Wayvs verfügbar für iOS und Android, zur Website ODXClub: Die App ist eine Berliner Alternative zu Tinder ODXClub funktioniert im Grunde wie Tinder, diese Alternative bietet jedoch Zusatzfunktionen.
Tinder-Alternativen: Die besten Berliner Dating-Angebote Wir zeigen euch Berliner Dating-Apps, die vieles besser machen, drei Studentinnen, die ein Speed-Dating-Event organisieren, ein Spieleabend zum Kennenlernen, Party mit Flirt-Helfern. Noch ist die App komplett kostenlos, ein Premiummodell gibt es nicht.
ODXClub richtet sich an jedes Geschlecht, jede Orientierung, jeden Kink.
Wer nicht zu den Veranstaltungen gehen und lieber im Safe Space der eigenen vier Wände sein:e Partner:in finden möchte, muss ohne Algorithmus und Match-Mechanismus auskommen: Usern:innen filtern nach Geschlecht, Alter und Region und erhalten dann eine Liste aller entsprechenden Profile.
Die Bilder werden für die zwei Gematchten erst nach und nach mit den ersten Nachrichten aufgedeckt. Kein Problem. Das sind die sieben freundlichsten Partnersuche-Plattformen der Stadt. Wer sich scheut, Menschen anzusprechen, fragt die Date Doctors vor Ort, die bei der Vermittlung helfen.
Blindmate: Eure Freund:innen suchen die Matches Bei der Tinder-Alternative Blindmate sind die Freund:innen beim Swipen gefragt. Socialmatch Anmeldung unter socialmatch. Weitere Besonderheit: Neben Profilbildern laden die Match-Suchenden Sprachnachrichten hoch.
Foto: Berliner Singles Auf der Single-Börse Berliner Singles tummeln sich Berliner:innen, die sich als Alternative zu Tinder und Co. Schon entstand die Community, die heute Im Gegensatz zu herkömmlichen Dating-Apps ist hier Eigeninitiative gefragt. Bisher ist die App komplett kostenlos.
Farbige Armbänder markieren die Persönlichkeiten der Singles, die über einen Test zuvor ermittelt werden. Zudem beurteilen Nutzer:innen sich über die Funktion ODX-Ray gegenseitig nach bestimmten Kriterien, sodass deutlich wird, was andere über das potenzielle Match denken.
Auch hier treffen sich Berliner Singles in einer Bar, jedoch ohne Spielbrett. Mit 8. Foto: Blitzliebe Digital Detox: Die drei Studentinnen Mari Lena Leistner, Paula Quicker und Emma Wickert von der Freien Universität haben genug vom ewigen Swipen. Die App Blindmate, die von Berliner:innen entwickelt wurde, ist eine gute Tinder-Alternative und erlaubt es, diese Plackerei outzusourcen: Hier sind die Freund:innen gefragt, die für einen das perfekte Match suchen.
Dabei füllen ebenjene auch das Profil aus, nur die Bilder müssen selbst gestellt werden. Wer eine Tinder-Alternative sucht und generell keine Lust auf Dating-Apps hat, sondern beim Feiern Menschen kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. So schlägt die Berliner App Wayvs, ebenfalls gestartet, User:innen jeden Tag eine kleine Auswahl an Profilen vor, denen die ganze Aufmerksamkeit gelten soll.
Foto: blindmate Keine Lust auf Swipen? Berliner Singles verfügbar für iOS und Android, online Blitzliebe: Speed-Dating statt Swipen In Speed-Dating-Runden lernen sich die Menschen direkt kennen. Blindmate verfügbar für iOS und Android, zur Website Wayvs: Tinder-Alternative mit Fokus auf Sprachnachrichten Bei Wayvs zählt im Gegensatz zu Tinder vor allem die Stimme.
Auch bei erfolgtem Match kann der Dialog mittels Sprachnachrichten weitergeführt werden. Jedoch ist sie eine Tinder-Alternative, die einige Funktionen bietet, die der Sicherheit der Nutzer:innen dienen. Die Anmeldung ist kostenlos, ab 8,25 Euro im Monat stehen Premiumfunktionen zur Verfügung: sich zu Events anmelden und unbegrenzt Nachrichten schreiben.
Foto: Socialmatch Spieleabende gehen meist höchst emotional zu, mal in die eine, mal in die andere Richtung, dabei sind sie jedoch immer ein soziales Event. So ist es die Stimme, die den ersten Eindruck macht. Hier sollen Freund-, aber auch Partnerschaften entstehen, denn Teamwork ist gefragt.