Gropiusstadt dating tipps


gropiusstadt dating tipps

Das einzig nette ist der zugehörige Biergarten gegenüber am Kanalufer. Klar war die Aussicht atemberaubend, aber irgendwie wollte sich das Glücksgefühl, was mich sonst beim Anblick eines Ausblicks ereilt nicht so richtig einstellen.

Fuckboy-Garantie: Vorsicht bei DJs und Musikern

Sicher werde und will ich euch gar keine Insidertipps geben. Aber nicht vergessen dabei einen möglichst coolen und teilnahmslosen Blick aufzusetzen. Stolz, die Touristenfalls umgangen zu sein, trifft mich erstmal der Schlag: 12,50 Euro Eintritt für eine 40 sekündige Fahrt zur Aussichtsplattform ist ganz schön happig.

Und da wurde mir auch klar, was mir auf dem Fernsehturm — ungeputze Scheiben mal hin oder her — gefehlt hat: und zwar der Fernsehturm selbst. Selbst die eigentlich hässlichsten Orte wirken mit den bunten Bildern, wie ein künstlerisch inszeniertes Stillleben.

Auf dem Foto fehlt das Brautpaar. In meinem Bauch spürte ich eben dieses Kribbeln, was ich am Tag zuvor so schmerzlich vermisst habe, ein Gefühl unendlicher Freiheit. Meinen beruflichen Aufenthalt nämlich habe ich genutzt, der Faszination der Hauptstadt ein wenig auf die Spur zu gehen.

Schrecklich, oder nicht? In Berlin schafft man es in 10 Minuten gerade mal ins angrenzende Stadtviertel. Das Estrel Hotel nämlich war der Veranstaltungsort des Kongresses der Ärrzte und Zahnärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst, auf dem ich beruflich mit einem Stand vertreten war.

Der Fernsehturm Ihr wisst ja wie sehr ich Ausblicke liebe und auf einen Besuch des Fernsehturmes habe ich mich schon ganz lange gefreut. In Berlin bin ich ein notorischer Zuspätkommer schlicht und alleine deshalb, weil ich die Fahrzeiten von A nach B einfach hoffnungslos unterschätze.

Berlin und ich, das ist eine Hassliebe und doch kommen wir mit jedem Mal besser miteinander aus. Versteht ihr mich? Ich finde ohne Fernsehturm ist Berlin nicht Berlin und eine Aussicht nur eine Aussicht und nicht DIE Aussicht. So wie ich das mitbekommen habe, scheint das ja durchaus in der Diskussion zu sein.

Berliner auf Zeit für 6,50 Euro Die beste Möglichkeit dem Puls von Berlin auf den Grund zu gehen ist weder teuer noch exklusiv. Das werde ich für meinen nächsten Besuch in der Hauptstadt auf jeden Fall auf die Todo-Liste setzen. Wenn man in Frankfurt 10 Minuten in der U-Bahn sitzt, dann ist man von einem Ende der Stadt zum anderen Ende gelangt.

Streetart City Auch schon aus der S-Bahn zu beobachten ist die coole Streetart, die ich in dieser Form bisher in keiner Stadt erlebt habe. Und das ist auch der Grund warum ich den Fernsehturm trotzdem in diese Liste aufgenommen hab: Berlin ist einfach unvollständig ohne ihn.

Wo einst Flugzeuge gen Himmel rollten, rollen heute nur Inlineskates und Fahrräder. Die perfekte Aussicht über Berlin… …fand ich nur ein paar Meter entfernt, auf dem Dach des Park Inn Hotels. Er muss einfach mit aufs Bild. Ich wünsche mir sehr, dass die Berliner ihren Tempelhof behalten dürfen und nicht bald die ersten Gebäude auf dem riesigen Gelände gebaut werden.

Kein Wunder, dass viele Kongressbesucher für ein Bierchen in der Sonne den Kongress geschwänzt haben.

Blind Date Berlin: Partnersuche, nur aufregender…

Was mich aber am meisten geärgert hat ist dass man es bei dem Eintrittspreis nicht mal für nötig zu halten scheint, die Scheiben ordentlich zu putzen. Der ehemalige Flughafen Tempelhof… …ist heute der wohl coolste Park der Welt. Alte Schilder und verblassende Markierungen auf dem Asphalt erinnern noch an seine einstige Bestimmung und sind ein tolles Fotomotiv.

Vielleicht auch deshalb, weil wir zum ersten Mal ganz alleine Zeit hatten uns gegenseitig zu beschnuppern. Nein, ich möchte euch einfach von meinem ersten richtigen Date mit Berlin erzählen und die Dinge zeigen, die mich begeistert haben. Pssst ich verrats auch nicht… 7.

Für insgesamt 7 Euro bekommt man da nämlich Zugang zur Dachterrasse 3 Euro und obendrein noch ein eisgekühltes Bier. Und hier fand ich ihn: den pefekten Ausblick. Wer will schon im strömenden Regen durch die Berliner Stadteile spazieren und verregnete Bilder machen. Damit wollte ich mich einfach nicht zufrieden geben und begab mich am nächsten Tag weiter auf die Suche nach dem perfekten Blick über Berlin.

Wie stolz war ich als ich gegen sieben Uhr vor dem Eingang stand und direkt in den Lift steigen konnte ohne mir in einer langen Schlange die Beine in den Bauch zu stehen. Aber dass ich auf Streetart stehe, wusstet ihr ja schon oder?