Zu viel Oberflächlichkeit, zu viele Algorithmen, zu wenig Persönlichkeit. Viele machen es besser als der bekannte Marktführer.
Doch auch hier erledigen die Freunde die "Arbeit" für einen. Und dieses Problem zieht sich wahrscheinlich durch alle neuen Dating-Apps. Dafür muss man sich nur mal die FAQs oder die Mitarbeitervorstellung anschauen. Dennoch oder gerade deshalb aber sollte man solchen Apps zumindest eine Chance geben, welche sie, im Gegensatz zu Tinder, verdienen.
Die Website ist super übersichtlich, erklärt schnell und unkompliziert um was es geht. Doch bei einem Test von dem YouTuber Dave stellt sich schnell heraus, dass die App leider ziemlich unbrauchbar ist, denn: Es gibt viel zu wenig Nutzer. Wenn es zu einem Match kommen sollte, schreiben dann natürlich die beiden Personen, denen das Profil gehört, miteinander.
Hat die App Zukunft? Zwar haben wir uns die App nicht heruntergeladen, da gerade keine Freunde in der Nähe waren Warum das dafür wichtig ist später , jedoch haben wir uns die Website und das Konzept mal genau angesehen. Chaanz soll spontane Dates ermöglichen, das Prinzip der App klingt ebenfalls sehr vielversprechend.
Doch wie dann? Da die erste Nachricht immer die schwerste ist, schlägt die App direkt eine der Fragen inklusive der Antworten vor, damit man direkt ins Gespräch kommt. Bei Blindmate sollen Freunde beim verkuppeln helfen. Die Entwickler der App kontaktierten uns nach unserem Tinder-Bericht und luden uns ein, sich die App mal anzuschauen.
Auch bei Blindmate geht es natürlich um Matches. Dabei beweisen die Entwickler vorallem eins: Humor. Diese übernehmen nämlich den "Swipe"-Prozess und suchen für einen einen möglichen passenden Partner. Wenn man im Play Store "Dating" eingibt, könnte man locker mehrere Minuten nach unten scrollen und es würden immer noch Ergebnisse kommen.
Dabei laden diese sich die App ebenso wie der eigentliche Partnersuchende herunter und beantworten generische Fragen über ihren Freund oder Freundin. Die Breite an Dating-Apps ist immens. Beispielfragen sind "Was ist eine lustige Macke von Aus den Antworten berechnet die App dann das Profil von der Person und gibt ihr Eigenschaften wie beispielsweise "Gesprächig" oder "Fit".
Doch schauen wir uns an einem anderen Beispiel kurz das Herkules-Problem an, welche neue Dating-Apps haben. So wird es natürlich schwer, einen Partner oder Partnerin zu finden. Der Marktführer Tinder fesselt eben so viele Kunden, dass für die "kleinen" kaum noch etwas übrig bleibt.
Die Entwickler haben ihr Produkt nämlich in der beliebten Fernsehsendung "Höhle der Löwen" vorgestellt. Und während Tinder im Google Play Store eben mit über Millionen Downloads werben kann, so sind es bei Blindmate nur über Dazu muss man allerdings auch anmerken, dass Tinder weltweit agiert, während die neue Dating-App eben nur in den DACH-Ländern verfügbar ist.
Dabei sieht man erst mal noch keine Bilder des anderen, diese und das komplette Profil werden erst nach einigen ausgetauschten Nachrichten freigeschalten. Wem das alles immer noch nichts sagt, sollte sich hier informieren.
Dabei können sie dessen oder ihr komplettes Profil mit allen Bildern, Eigenschaften und Antworten sehen. Eine neue App will alles anders und besser machen. Und auch Blindmate macht einen richtig guten Eindruck. Viele dieser Apps wollen es neu und anders machen. Blindmate geht es anders an Bei Blindmate handelt es sich um, wie sie selber auf ihrer eigenen Website sagen "noch ne[r] Dating-App".
Wie eine Dating-App alles besser machen will Wie eine Dating-App alles besser machen will Dating Bei Blindmate helfen dir vor allem deine Freunde beim Verkuppeln Von Jonah Eichler Foto: Blindmate Aufmerksame BLICK-Leser wissen: Wer im Internet nach einem Partner sucht, der sollte um Tinder einen Bogen machen.